Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Einleitung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortlicher – Felix Reichelt – Volume Berlin Records UG (haftungsbeschränkt) – info@volumeberlinrecords.com – +491743062902

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unseres Online-Shops, zur Vertragsabwicklung oder zur Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist. Dazu zählen:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, PayPal-Informationen)

  • Bestellhistorie und Transaktionsdaten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Abwicklung von Bestellungen, Bereitstellung digitaler Downloads und Versand von Waren.

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unseres Angebots, IT-Sicherheit, Verhinderung von Betrug.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei Anmeldung zu unserem Newsletter oder dem Setzen von Cookies für Marketingzwecke.

5. Weitergabe an Dritte Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Klarna)

  • Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS)

  • IT-Dienstleister zur Sicherstellung des Betriebs unserer Webseite

6. Speicherdauer Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Steuerrechtliche Unterlagen bewahren wir beispielsweise für 10 Jahre auf.

7. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

8. Cookies und Tracking-Technologien Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Sie können der Nutzung widersprechen oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

10. Kontakt Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Stand: 15.03.2025